Wer in Zukunft den Unteren Roan-Trail fährt, wird sich hoffentlich freuen, dass die Gatschlöcher entschärft wurden.
Ein paar von uns haben den 10. April damit verbracht, Entwässerungsrinnen zu graben, Steine zu sammeln und die Gruben mit den Steinen aufzufüllen. Ein paar hundert Kilo Steine aus der Umgebung haben jetzt ein neues Zuhause am Roan-Trail und...
Gatschlöcher am Unteren Roan-Trail entschärft
Du suchst ein Enduro Rennen, wo nur die Leistung zählt? Dann bist du bei der Trailpartie falsch! Denn die ist eine Party! Spaß mit Freunden steht ganz klar im Vordergrund.
Den ersten Stopp dieses Jahr gab es am 26. und 27. März im Trailcenter Wien (formerly known as Trailcenter Hohe Wand Wiese) und es war...
Trailpartie Wien und Bruck an der Mur
Die Winterruhe ist bald vorbei. Ab 1. März dürfen wir wieder legal biken. Da es vereinzelt noch Forstarbeiten und Streckensperren gibt, informiere dich am besten vor deiner Ausfahrt bei unserem Partner Wienerwald Tourismus:
Aktuelle Sperren und Umleitungen
Saisonstart
Um es in der Saison 2020 nochmal ordentlich krachen zu lassen bietet sich nichts besser an als die WWT Vereinsmeisterschaft in feinster Atmosphäre!
Eine Strecke – drei gezeitete Fahrten: Die zwei schnellsten Läufe addiert ergeben die finale Rennzeit. Hier gilt es nicht nur schnell zu sein sondern auch konstant!
Für dieses Highlight haben wir uns im...
Vereinsmeisterschaft 2020 – KILL THE HILL!
Ein Erlebnisbericht von Lucas Lang-Muhr
Nach nun 14 Monaten Bauzeit und tausenden freiwilligen Arbeitsstunden wurde Ende August die beeindruckende Zahl von zwölf Trails am Göttweiger Berg freigegeben und somit endlich eine legale Möglichkeit geschaffen, die malerische Wachau auch abseits asphaltierter Radwege oder forstlich überwachter Wanderwege zu genießen.
Nach den ersten Testritten kann ich nur vollends bestätigen,...
Trailwerk Wachau – a Runde geht nu!
Der Verein
Die Mountainbike Initiative für den Wienerwald...
Die Vision
...für ein zeitgemäßes Trailnetzwerk in unserer Region...
Unser Wald
.. in Zusammenarbeit mit ÖBF und Biosphärenpark Wienerwald.